Björn Höcke

Die “rechte Mitte” ist eine verlockende und sehr gefährliche Illusion

Zwei aktu­el­le Schlag­lich­ter aus dem west­eu­ro­päi­schen Par­la­ments­pa­trio­tis­mus bele­gen die Illu­si­on einer rech­ten Mit­te und die man­geln­de poli­ti­sche Refle­xi­ons­fä­hig­keit ihrer Prot­ago­nis­ten im Jah­re 2023. Mehr

Benedikt Kaiser / 53 Kommentare

20 Jahre Sezession – wie wir feierten

Wir haben am Sams­tag ein Fest gefei­ert. Gemein­sam mit 140 Gäs­ten freu­ten wir uns in Schnell­ro­da über 20 Jah­re Sezes­si­on. Mehr

Götz Kubitschek / 25 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (56): Weidels Aufschlag

In Tei­len von Par­tei und Vor­feld wird eine Schlag­zei­le der Woche kon­tro­vers dis­ku­tiert: Kommt jetzt doch plötz­lich die Wagenknecht-Partei? Mehr

Benedikt Kaiser / 41 Kommentare

AfD vs. Aktivismus? – 3 Prinzipien zur Kooperation

Mit Span­nung erwar­te ich Bene­dikt Kai­sers neu­en Kapla­ken Die Par­tei und ihr Vor­feld. Es ist ein The­ma, mit dem ich mich inten­siv auseinandersetze. Mehr

Martin Sellner / 39 Kommentare

Netzfundstücke (115) – GegenUni, Samen

»Erst wenn Rech­te die ideo­lo­gi­sche Hoheit für sich erlan­gen, kann es eine wirk­li­che poli­ti­sche Ver­än­de­rung geben.« Mehr

Jonas Schick / 15 Kommentare

Die AfD, der Strukturplan Ost und der Parteitag

In weni­gen Wochen fin­det – (Corona-)Stand: jetzt – in Wies­ba­den der AfD-Bun­des­par­tei­tag statt.  Mehr

Daniel Fiß / 35 Kommentare