Botho Strauß

Berliner Neosozialismus

Phä­no­me­nal, wie das einst markt­wirt­schaft­lich-leis­tungs­fä­hi­ge und auf libe­ra­len Grund­ver­ein­ba­run­gen basie­ren­de Sys­tem der Bun­des­re­pu­blik evo­lu­tio­när in den Sozia­lis­mus hinüberwächst. Mehr

Heino Bosselmann / 52 Kommentare

Wiederbelastung

“Sehnt ihr euch nicht manch­mal auch nach wil­de­rem Denken? Mehr

Götz Kubitschek / 16 Kommentare

Botho Strauß: Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern. Kritische Prosa

Botho Strauß: Die Expe­di­ti­on zu den Wäch­tern und Spreng­meis­tern. Kri­ti­sche Pro­sa, Ham­burg: Rowohlt Ver­lag 2020. 320 S., 26 € Mehr

Erik Lehnert

Konturen einer gefühlten Krise

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 87/Dezember 2018 Mehr

Michael Wiesberg

Nachtgedanken (5): angeschwollener Bocksgesang

War der vor gut 25 Jah­ren ver­öf­fent­lich­te “Anschwel­len­de Bocks­ge­sang” von Botho Strauß wir­kungs­los? Ver­puff­te er? Fand er kein Publikum? Mehr

Götz Kubitschek / 69 Kommentare

Dagen, Kositza, Sommerfeld – Literarisches Trio, Folge 1

“Auf­ge­blät­tert. Zuge­schla­gen – Mit Rech­ten lesen”: Susan­ne Dagen, Ellen Kositza und ein Gast dis­ku­tie­ren ab sofort alle zwei Mona­te über drei Bücher. Mehr

Götz Kubitschek / 23 Kommentare

Schmitts Feindbegriff und unsere aufgesperrten Augen

Zur Leip­zi­ger Buch­mes­se ist Hel­mut Lethens “Die Staats­rä­te – Kul­ture­li­te im Drit­ten Reich” erschie­nen. Mehr

Caroline Sommerfeld / 23 Kommentare