Brandenburg

Die dunkle Seite von Mensch und Menschheit

Der anthro­po­lo­gi­sche und damit his­to­ri­sche Irr­tum der Links­mo­ra­lis­ten gerann zu einem Slo­gan: „Nie wie­der ist jetzt.“ Die­ser ohne­hin unge­len­ke Satz müß­te stim­mi­ger lau­ten: Immer wie­der ist jetzt. Und zwar seit Kain und Abel. Mehr

Heino Bosselmann / 65 Kommentare

Kleine Verhältnisse

Mei­ne Eltern waren Leh­rer, auf dem Land, in dem Land­strich, aus dem bei­de unmit­tel­bar stamm­ten, der Pri­g­nitz. Mehr

Heino Bosselmann / 107 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (32)

Es ist so eine Sache mit dem Bun­des­tags­wahl­kampf 2021. Eigent­lich ist es wie­der eine rich­tungs­wei­sen­de Wahl. Aber Dyna­mik kommt sel­ten auf. Mehr

Benedikt Kaiser / 51 Kommentare

Theodor Fontane – 200. Geburtstag

Heu­te fei­ert mit Theo­dor Fon­ta­ne einer unse­rer Gro­ßen sei­nen 200. Geburtstag. Mehr

Erik Lehnert / 18 Kommentare

Notizen zur Wahl in Brandenburg

Die Sach­sen­wahl ist in den Medi­en prä­sen­ter als die in Bran­den­burg, obwohl AfD-Spit­zen­kan­di­dat Kal­bitz im Zen­trum media­ler Atta­cken stand. Mehr

Benedikt Kaiser / 14 Kommentare

Wahlanalyse: Kleine-Hartlage im Gespräch

Im Osten dau­ert das Super­wahl­jahr 2019 an. Wir spra­chen dazu mit dem Sozio­lo­gen und Antai­os-Autor Man­fred Kleine-Hartlage.  Mehr

Redaktion / 42 Kommentare

Netzfundstücke (25) – Osten, 1939, Wald

Mor­gen zählt es, mor­gen wäh­len die Sach­sen und Brandenburger. Mehr

Gastbeitrag / 14 Kommentare

Netzfundstücke (24) – Semriach, #Wende2019, nachhaltig

Herbst­zeit ist in Öster­reich Aka­de­mie­zeit! Vom 22. Bis 24. Novem­ber ist es wie­der soweit: Mehr

Gastbeitrag / 2 Kommentare

Netzfundstücke (23) – Woidke, Chemnitz, Schlachtgesänge

Bran­den­bur­gi­sche Lan­des­re­gie­rung, Ver­fas­sung­schutz und links­extre­me Initia­ti­ven – gemein­sam unter einer Decke Mehr

Gastbeitrag / 6 Kommentare