Caroline Sommerfeld
Das war die 20. Sommerakademie des IfS
Drei Tage; einhundertfünfzig junge Teilnehmer; ein zwanzigstes Jubiläum. Unser Bericht zur Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS). Mehr
Netzfundstücke (24) – Semriach, #Wende2019, nachhaltig
Herbstzeit ist in Österreich Akademiezeit! Vom 22. Bis 24. November ist es wieder soweit: Mehr
Nach der fast vergriffenen Sachsen-Ausgabe (Heft 90, Juni 2019) folgt nun mit Nummer 91 ein offenes Heft mit interessanten Themenfeldern. Mehr
Netzfundstücke (20) – KR, Sommerfeld, Massentourismus
Da Ellen Kositza in der zurückliegenden Woche in unbändiger Videolaune gewesen ist, blieb es nicht nur bei der Aufnahme zum Pettibone-Buch. Mehr
Lothar Fritze: Die Moral der Nationalsozialisten
Braucht es einen Wälzer, um die Moral der Nationalsozialisten zu analysieren? Mehr
Vor kurzem entdeckte ich auf Lichtmesz’ Twitter-Timeline ein in Wien lebendes Kopftuchmädchen, das in die Kamera sprach: Mehr
Netzfundstücke (8) – Erziehen, Non-Konformität, Bildersturm
Die allerersten Grenzen des Lebens zeigt uns die Erziehung auf – verzogen ist, wer keine Grenzen kennt. Mehr
Hanno Rauterberg: Wie frei ist die Kunst? – eine Rezension
Er kenne keine Zeiten außer denen des Totalitarismus, zitiert der Verfasser des schmalen Bändchens Wie frei ist die Kunst? Mehr
Beobachtungen: „Christentum versus Islam“?
PDF der Druckfassung aus Sezession 91/August 2019 Mehr