EU
Kritik der Woche (41): Nationale Interessen
von Jörg Seidel – Viktor Orbáns Deutschlandbesuch erregte nicht nur bei Union Berlin großes Aufsehen; Mehr
Selbstbegrenzung, Selbstbehauptung
im Gespräch mit Professor Heinz Theisen Mehr
Wiedervorlage (10): Europabegeisterung
“Europabegeisterung. Ein moderner Ablaß” – so ist ein Beitrag überschrieben, den ich vor bald zehn Jahren in der Jungen Freiheit veröffentlichte. Mehr
Davos und der Pandemie-Vertrag der WHO (1)
Etwas braut sich zusammen, auch wenn “Corona” (mal wieder) Sommerpause hat. Mehr
Götz Kubitschek meint, wir hier wären „nicht ausgeschrieben, aber ehrlich genug, um zuzugeben, … Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (29)
Der Blick nach Ungarn ist obligat – zu einseitig ist die deutschsprachige Berichterstattung aus Budapest, als daß sie keiner Korrekturen bedürfte. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (27)
Die Toten der Flutkatastrophe in Teilen Westdeutschlands sind noch nicht alle geborgen, doch der politmediale Komplex ist wieder ganz bei sich: Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (21)
Alice Weidel und Tino Chrupalla führen die AfD in den Bundestagswahlkampf 2021; das ist eine gute Nachricht auch für die Wahlkämpfer in Sachsen-Anhalt. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (15)
Der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) wird bisweilen beschieden, eine Art neue »Westpresse« für Oppositionelle darzustellen. Das kann man positiv und negativ auslegen. Mehr