Institut für Staatspolitik
Winterakademie: Macht
In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Die nächste Winterakademie des Instituts für Staatspolitik findet vom 9. bis zum ... Mehr
20. Berliner Kolleg: Friedrich der Große hat Geburtstag
Jedes Jahr hat Friedrich der Große am 24. Januar Geburtstag, aber nur 2012 können wir die 300. Wiederkehr dieses Tages begehen. Mehr
Sommerakademie zur Konservativen Revolution
Seit dem verheerenden Attentat in Norwegen haben bestimmte Kausalketten wieder Konjunktur. Beispielsweise wenn Volker Weiß bei Spiegelonline… Mehr
Über Martin Böcker, das “Campus”-Magazin und das Institut für Staatspolitik …
… schreiben seit einigen Stunden etliche Zeitungen das immergleiche Durcheinander voneinander ab: Martin Böcker sei ein… Mehr
Schlüsselwerke
Unser Staatspolitisches Handbuch nimmt Gestalt an. Für den 1. Band hatte Karlheinz Weißmann die wichtigsten Leitbegriffe definiert,… Mehr
11. Winterakademie: Islam
1400 Jahre nach der Verkündigung des Korans hat es der Islam geschafft: Er gehört offiziell zu Deutschland und darf sich gleichberechtigt neben dem Christentum wähnen. Mehr
Festschrift “10 Jahre Institut für Staatspolitik”
Beim 1. Staatspolitischen Kongreß, der Anfang Oktober in Querfurt und Schnellroda stattfand, gab der erste Abend Anlaß zu einem Fest:… Mehr
Erik Lehnert: Wozu Politik? (kaplaken 19)
Der Geschäftsführer des Instituts für Staatspolitik (IfS), Erik Lehnert, hat nun auch ein Bändchen zu der Reihe… Mehr
Wir selbst
Unter den vielen Zuschriften, die uns aufgrund des Welt-Artikels erreichen, sind etliche, die nach der Art und Weise unserer… Mehr