Institut für Staatspolitik
PDF der Druckfassung aus Sezession 100/ Februar 2021 Mehr
YouTube löscht Ein Prozent – Infos und Hintergründe
[AKTUALISIERT] Ein Prozent (EP) arbeitet seit über fünf Jahren als zentraler Akteur des patriotischen Mosaiks. Nun hat YouTube den EP-Kanal gelöscht. Mehr
In eigener Sache: Festschrift und Fernau
Lehnert und ich haben live aus der Bibliothek in Schnellroda mehr als eineinhalb Stunden über Joachim Fernau gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
Scheitert die AfD? Neue IfS-Studie
Das Institut für Staatspolitik (IfS) arbeitet bereits seit 20 Jahren an der Zuspitzung politischer und metapolitischer Fragestellungen. Mehr
Wachsende Ringe – Tagebuch (5)
Es ist wieder Zeit, “100 Stühle für Schnellroda” in den Vortragssaal stellen zu helfen. Genauer: diesen Vorgang symbolisch nachzuholen. Denn: Mehr
Der Weg in den Mainstream – und seine Folgen
Die kurze Sommerpause wird vorübergehend unterbrochen. Der Grund: der ARD-Skandal um einen Soldaten und linke Netzwerke. Mehr
Netzfundstücke (57) – Wagner, Hartwig, Tee
Mit den 57. Netzfundstücken verabschiedet sich die Sezession im Netz bis einschließlich den 2. August in die Sommerpause. Mehr
21. IfS-Sommerakademie – Staat und Ordnung
Vom 18. bis 20. September 2020 findet die 21. Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) statt. Die Anmeldeliste ist geöffnet. Mehr