Institut für Staatspolitik

Das war der Staatspolitische Kongreß 2019 in Magdeburg

Das Insti­tut für Staats­po­li­tik (IfS) tagt jähr­lich mit 200–250 Gäs­ten zu einem bestimm­ten The­ma im Rah­men des Staats­po­li­ti­schen Kongresses. Mehr

Benedikt Kaiser / 6 Kommentare

Netzfundstücke (11) – Kunstfest, Bergel, Lesereise

Am zurück­lie­gen­den Sams­tag wur­de im patrio­ti­schen Haus­pro­jekt Flam­berg in Hal­le die Kunst zelebriert. Mehr

Jonas Schick

Netzfundstücke (9) – Harmlose Rechte, gefährliche Begriffe

»Wenn Sie mit einem ‘Rech­ten’ zu tun haben, so suchen Sie her­aus­zu­be­kom­men, wer sein Feind Nr. 1 ist.  Mehr

Jonas Schick / 12 Kommentare

Japan – Auf dem Weg zum liberalen Einwanderungsland?

Dr. Jan Mol­den­hau­er ist Autor der IfS-Stu­die Japans Poli­tik der Null-Zuwan­de­rung – nun unter­sucht er aktu­el­le Entwicklungen.  Mehr

Gastbeitrag / 22 Kommentare

Magdeburg, 1. Juni – IfS-Kongreß: jetzt anmelden!

IfS-Kon­greß, Sams­tag, 1.6., in Mag­de­burg: Wir ver­sam­meln hoch­ka­rä­ti­ge Refe­ren­ten zum The­ma »Lage 2019«. Anmel­dun­gen ab jetzt, Platz­kon­tin­gent limi­tiert! Nur noch eine Hand­voll Plätze! Mehr

Redaktion

Fachkräftemangel und Wachstumsverzicht

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 88/Februar 2019 Mehr

Felix Menzel

Gauland in Schnellroda – Populismus und Demokratie

Dr. Alex­an­der Gau­land (Bun­des­spre­cher der AfD und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der im Bun­des­tag) hat in Schnell­ro­da zum The­ma “Popu­lis­mus” vorgetragen. Mehr

Götz Kubitschek / 30 Kommentare

Winterakademie in Schnellroda – Wir und die anderen

Stand 29. 1., 11 Uhr: Es sind nun bereits 127 Stüh­le im Saal, herz­li­chen Dank für die Über­erfül­lung der Norm. Aber es feh­len noch 11 Abon­ne­ments! (Erklä­rung? Unten!) Mehr

Götz Kubitschek / 23 Kommentare

19. IfS-Winterakademie – 18. bis 20. Januar 2019

Nach der 3. Herbst­aka­de­mie (Graz) und der 19. Som­mer­aka­de­mie des IfS folgt die 19. Win­ter­aka­de­mie. Die Anmel­de­lis­te ist geöffnet. Mehr

Benedikt Kaiser / 4 Kommentare