Junge Freiheit
Über Hans-Georg Maaßen und seine Fans
In Teilen des Bundesvorstandes der AfD samt Wochenzeitung Junge Freiheit macht sich Hoffnung breit: Mehr
Wahlanalyse (2): Schlußfolgerungen
Teil 1 meiner Wahlanalyse bietet die Bestandsaufnahme der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Nun zu den Schlußfolgerungen: Mehr
Wahlanalyse (1): Bestandsaufnahme
Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom 14. März sind eine Niederlage für die AfD. Mehr
Netzfundstücke (79) – Nagelprobe, Köppel, Lethen
Die am Rande der Gesellschaft gegenüber dem Netzwerk Wissenschaftsfreiheit geäußerte Kritik erwies sich schneller als gedacht als gerechtfertigt. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (8)
Die Partei »Die Linke« verliert mit Fabio De Masi einen ihrer wenigen vernunftbegabten Köpfe im Bundestag. Mehr
»Junge Freiheit« und politische Romantik
Gastbeitrag von Josef Schüßlburner – Ein Jurist kann sein Renommee mit einem Gefälligkeitsgutachten aufs Spiel setzen. Mehr
Netzfundstücke (77) – Feuerteufel, Wissenschaft, Verriß
Politisch motivierte Brandstiftungen 2018–2019: Rechts=17, Links=308. Mehr
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (3)
Kaiserwoche in Deutschland! Denn das Deutsche Reich (und damit indirekt auch sein Rechtsnachfolger BRD) feierte – theoretisch – 150. Geburtstag. Mehr
Scheitert die AfD? Neue IfS-Studie
Das Institut für Staatspolitik (IfS) arbeitet bereits seit 20 Jahren an der Zuspitzung politischer und metapolitischer Fragestellungen. Mehr