Kunst

Ohne Kunst und Kultur wird’s still?

Wenn mir etwas inner­halb der letz­ten Wochen über­haupt nicht gefehlt hat, dann Kunst und Theater. Mehr

Heino Bosselmann / 56 Kommentare

Martin Scorsese: Kunst gegen Gleichschaltung

Gast­bei­trag von Karl Wald­ner – Mar­tin Scor­se­se, einer der Alt­meis­ter des Kinos, hat sich abfäl­lig über die popu­lä­ren Fil­me des Mar­vel-Stu­di­os geäußert. Mehr

Gastbeitrag / 24 Kommentare

Toleranz gegenüber den Blumen des Bösen

Im fol­gen­den ein paar lose Gedan­ken zu einem Video des ame­ri­ka­ni­schen You­tubers Devon Stack ali­as “Black Pilled”. Mehr

Martin Lichtmesz / 64 Kommentare

Die Kunst des Ausrottens

Daß Kunst und Kul­tur erst seit dann­und­dann völ­lig ver­roht und per­vers sei­en und nun ihrer­seits die Jugend per­ver­tier­ten, ist so typi­sches Gere­de à la »Frü­her war alles bes­ser«. Und Schwachsinn. Mehr

Nils Wegner / 11 Kommentare

Szene-Kaleidoskop VIII: Schwung in Schnellroda!

Auch wenn immer viel zu tun ist zwi­schen thy­mo­ti­scher Span­nungs­he­bung, Bur­kas für Bus­se und dem Nie­der­trol­len wohl­fühl­lin­ker “Kunst­pro­jek­te”:… Mehr

Nils Wegner / 4 Kommentare

Ein Potpourri an Bildern …

… wur­de zum Wochen­en­de in Auf­trag gege­ben, und der­zeit ist es wirk­lich ein leich­tes, dem nachzukommen. Mehr

Nils Wegner / 10 Kommentare

Das »Slawische Epos« Alphonse Muchas

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 69 / Dezem­ber 2015 Mehr

Erik Lehnert

Von PEGIDA bis zur Innerlichkeit – 65. Sezession erschienen

Die zwei­te Sezes­si­on des 2015er Jahr­gangs ist ein offe­nes Heft und vereint… Mehr

Nils Wegner / 3 Kommentare

Das PEGIDA-Lied von Friedrich Baunack

Ges­tern in Dres­den: 10 000 Spa­zier­gän­ger, gefühlt 50 Poli­zis­ten, kaum Stö­rer. Der Abend war fried­lich, die Stim­mung in … Mehr

Götz Kubitschek / 49 Kommentare