Metapolitik
Reichsbürger und “Verfassungswende”
Im Frühling 2022 notierte ich folgendes zu den Reichsbürgern und ihrer „Verfassungswende“: Mehr
Renaissance eines Meisterdenkers
PDF der Druckfassung aus Sezession 107/ April 2022 Mehr
AfD vs. Aktivismus? – 3 Prinzipien zur Kooperation
Mit Spannung erwarte ich Benedikt Kaisers neuen Kaplaken Die Partei und ihr Vorfeld. Es ist ein Thema, mit dem ich mich intensiv auseinandersetze. Mehr
Verfassungsschutz – wo die AfD derzeit versagt
Das problematische (weil nicht offen antideutsche) Verhältnis zum Volk ist der AfD zum Verhängnis geworden. Mehr
Der Verrat der Intellektuellen und die Gegenuni
Der Verrat der Intellektuellen (»La trahison des clercs«) lautet der Titel einer Streitschrift von Julien Benda, einem liberalen französischen Philosophen. Mehr
Netzfundstücke (93) – Betreuung, Power, Heimat
“Die Umkehrung der Verhältnisse – staatsnahe Menschen auf der Suche nach staatsfernen Refugien – entspricht einer bundesdeutschen Sondersituation Mehr
YouTube löscht Ein Prozent – Infos und Hintergründe
[AKTUALISIERT] Ein Prozent (EP) arbeitet seit über fünf Jahren als zentraler Akteur des patriotischen Mosaiks. Nun hat YouTube den EP-Kanal gelöscht. Mehr
Möseneder in der FPÖ – Rolle rückwärts
Es ist schon wieder etwas passiert. Die FPÖ hat sich von der Distanzierung distanziert. Mehr