Multikulturalismus

Behzad Karim Khani und die Schuld der “Biodeutschen” (1)

Vor ein­ein­halb Mona­ten hat Ellen Kositza auf die­sem Blog den Debüt­ro­man von Behzad Karim Kha­ni gepriesen. Mehr

Martin Lichtmesz / 36 Kommentare

Ehre und Vaterland: Der Aufruf der Generäle

Im April warn­ten zwan­zig Gene­rä­le im Ruhe­stand die fran­zö­si­sche Regie­rung in einem offe­nen Brief vor einem kom­men­den Bürgerkrieg. Mehr

Martin Lichtmesz / 36 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (12)

Wer meint, die neue »Iden­ti­täts­po­li­tik« (die Durch­set­zung von oft kon­stru­ier­ten Min­der­heits­in­ter­es­sen) sei nur »links« behei­ma­tet (mehr hier), liegt falsch. Mehr

Benedikt Kaiser / 13 Kommentare

Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (5)

Wenn Polen und Ungarn in den bis­he­ri­gen vier »Sam­mel­stel­len« über­re­prä­sen­tiert schei­nen, so hat das sei­nen Grund: Mehr

Benedikt Kaiser / 71 Kommentare

100

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 100/ Febru­ar 2021  Mehr

Martin Lichtmesz

Joe Biden und der Triumph der virtuellen Demokratie (2)

Wie sieht nun das Pro­gramm aus, das Biden ver­tritt und als “die Demo­kra­tie” ausgibt? Mehr

Martin Lichtmesz / 65 Kommentare

Soll die AfD eine multiethnische Partei werden? (1)

Micha­el Klo­novs­ky will den Sprung in die Poli­tik wagen und wur­de von der Chem­nit­zer AfD zum Direkt­kan­di­da­ten für die Bun­des­tags­wahl gewählt.  Mehr

Martin Lichtmesz / 80 Kommentare

100% Cornelia, 100% Nicole: zwei Genanalysen

In den sozia­len Medi­en kur­siert das Video einer jun­gen nor­we­gi­schen You­tube­rin, die sich schwer ent­täuscht dar­über zeig­te, laut DNS-Test “100% weiß” zu sein.  Mehr

Martin Lichtmesz / 139 Kommentare

Nach Corona die Remigration?

Am Vor­abend der Coro­na­kri­se plan­te ich einen Blog­bei­trag mit einer nüch­ter­nen Lageanalyse. Mehr

Martin Sellner / 32 Kommentare