Philosophie
Ist’s nicht so, daß sich das einst Erlebte im Laufe des weiteren Erlebens unweigerlich als ein Traum zu erweisen scheint? Mehr
Göttliche Demokratie? Zwei Neuerscheinungen.
von Felix Dirsch – Otfried Höffe ist schon seit Jahrzehnten einer der führenden Philosophen in Deutschland. Der Tübinger Emeritus machte sich, neben anderen, auf den Gebieten der Aristoteles- und Kant-Forschung, aber auch der Moralphilosophie und der Philosophiegeschichte einen Namen. Mehr
Blaise Pascal: Politica. Gedanken, Vorträge
Eine Rezension von Konrad Gill Mehr
Philosophy is not dead, it just smells funny
PDF der Druckfassung aus Sezession 83/April 2018 Mehr
Wissenschaft und Politik – aktuelle Fragestellungen
pdf der Druckfassung aus Sezession 78/Juni 2017 Mehr
Peter Trawnys “Irrnisfuge” – Ein Text als Symptom und Diagnose
Es ist nicht leicht, aus Peter Trawny schlau zu werden. Trawny, der Heidegger-Experte und Jünger-Interpret,… Mehr
15 »Schwarze Hefte«, 1200 Seiten, 3 Fundstücke
PDF der Druckfassung aus Sezession 60 / Juni 2014 Martin Heidegger (1889–1976) gilt weltweit als der wichtigste deutsche Philosoph des 20. Jahrhunderts und ist gleichzeitig heftig umstritten, weil er in den Jahren 1933/34 mit dem Nationalsozialismus sympathisierte. Daher gab und gibt es immer wieder Angriffe, die seine ganze Philosophie als nationalsozialistisch inspiriert brandmarken wollten. In Deutschland […] Mehr
pdf der Druckfassung aus Sezession 37 / August 2010 Vor etwas mehr als sechs Jahren erschien in Frankreich das Heidegger-Buch von Emmanuel Faye (zur dt. Übersetzung siehe Sezession 31), in dem Heidegger für die »Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie« verantwortlich gemacht wird. Faye konnte sich unter anderem deshalb starke Behauptungen leisten, weil man seiner […] Mehr
Gibt es eine faschistische Philosophie?
pdf der Druckfassung aus Sezession 34 / Februar 2010 In einem geistigen Klima, in dem Faschismus keine Meinung, sondern ein Verbrechen darstellt, der Marxismus hingegen nach wie vor eine Alternative zum Liberalismus, ist es schwierig, die Frage nach der faschistischen Philosophie zu beantworten. Niemand wird derzeit von sich behaupten, daß er ein faschistischer Philosoph sei. Wir […] Mehr