Rolf Peter Sieferle

Netzfundstücke (48) – Fiktion, Krisenwirtschaft

»Ich bin ein fik­tio­na­li­sie­ren­der Phi­lo­soph, kein Schriftsteller.« Mehr

Jonas Schick

In memoriam Pentti Linkola (1932 – 2020)

Am 5. April starb der fin­ni­sche Natur­for­scher und “Tie­fen­öko­lo­ge” Pent­ti Lin­ko­la im Alter von 87 Jahren. Mehr

Martin Lichtmesz / 30 Kommentare

Netzfundstücke (40) – Corona, Soziologen, Schimpansen

Das Coro­na­vi­rus hält die Welt in Atem – mehr als 14.000 Infi­zier­te welt­weit, 305 Tote (Stand 02. Feburar 2020). Mehr

Jonas Schick / 15 Kommentare

Ökologische Betrachtungen (3): Lektüre-Plan

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 94/Februar 2020 Mehr

Jonas Schick

Das war die 20. Winterakademie des IfS

Ein Kon­zept­wech­sel; wie gewohnt aus­ge­bucht; drei Tage im Zei­chen der Lek­tü­re. Unser Bericht zur Win­ter­aka­de­mie des IfS.  Mehr

Jonas Schick / 8 Kommentare

Das ökologische Minimum

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 92/Oktober 2019 Mehr

Jonas Schick

Sezession 91 – Heft und Video

Nach der fast ver­grif­fe­nen Sach­sen-Aus­ga­be (Heft 90, Juni 2019) folgt nun mit Num­mer 91 ein offe­nes Heft mit inter­es­san­ten Themenfeldern. Mehr

Benedikt Kaiser / 6 Kommentare

Grenzen der Machbarkeit (2): nachhaltig und erneuerbar

“Erneu­er­bar und nach­hal­tig” ist, glaubt man den Gazet­ten, ein unzer­trenn­li­ches Duo – doch stimmt das überhaupt? Mehr

Jonas Schick / 50 Kommentare