Ungarn
Sammelstelle für Gedrucktes (19)
Die Regionalwahlen in Großbritannien, insbesondere in Schottland, waren in der letzten »Sammelstelle« Thema. Die Ergebnisse liegen unterdessen vor. Mehr
Pál Telekis historische Tat
von Jörg Seidel PDF der Druckfassung aus Sezession 101/ April 2021 Mehr
»Orbáns Illiberalismus ist die Rückkehr des Politischen«
Das nachfolgende Gespräch erschien zuerst in Heft 188 (Februar / März 2021) des französischen Magazins éléments. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (9)
In der 8. »Sammelstelle« ging es unter anderem um die Frontfrau des Rassemblement National, Marine Le Pen. Mehr
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (5)
Wenn Polen und Ungarn in den bisherigen vier »Sammelstellen« überrepräsentiert scheinen, so hat das seinen Grund: Mehr
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (4)
Mit einem Blick auf Ungarn und Polen endete die dritte Folge der »Sammelstelle« – und so beginnt auch die vierte. Mehr
Sammelstelle in der Sturzflut des Gedruckten (3)
Kaiserwoche in Deutschland! Denn das Deutsche Reich (und damit indirekt auch sein Rechtsnachfolger BRD) feierte – theoretisch – 150. Geburtstag. Mehr
Notizen über Israel und seine Parteigänger
In den letzten Tagen wurde die Frage an mich herangetragen, ob es eine sinnvolle Strategie sei, wenn die AfD einen forciert pro-israelischen Kurs einschlüge. Mehr
Trianon, oder: Hundert Jahre Krieg in Osteuropa
Im Gespräch mit Mária Schmidt PDF der Druckfassung aus Sezession 93/Dezember 2019 Mehr