Uncategorized
Ein Interview mit Dieter Stein,
dem Chefredakteur der Jungen Freiheit, hat das Internet-Projekt Das Gespräch geführt. Stein erzählt, woher er kommt und… Mehr
Michel Friedman prüft Sarrazin
Michel Friedman dürfte neben Alan Posener einer der letzten sein, die Sarrazin für einen “abscheulichen” Rassisten halten. Mehr
Zustellungsprobleme
Mitte der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts saß ich als entwicklungshelfender Praktikant in einem blechernen ehemaligen… Mehr
Gefühlte Demokratie
Die Nervensäge Richard Herzinger fühlte sich vor einigen Tagen aufgefordert, in der Welt eine Lanze für die Demokratie zu brechen. Mehr
Rezensionskriege
Damit ein Buch zum Bestseller wird, ist Qualität nur ein Kriterium. (Und nicht mal ein obligatorisches.) Großverlage investieren … Mehr
Entortende Verortung
Der Begriff "Parallelgesellschaften" ist heute sehr beliebt, wenn es darum geht, die Auswüchse der gescheiterten ... Mehr
Im Spiegel der Jahre (Fundstücke 5)
Ein geschätzter Freund und feinsinniger Waldgänger schickt mir heute per e-post ein langes Zitat aus dem ... Mehr
Den alltäglichen Rassismus in Deutschland
hat Günter Wallraff mal wieder aufspüren wollen. Ihn an eigener, wiewohl geschwärzter Haut erleben. Einen Link spare ich mir, … Mehr
Presseschau, 16. Oktober 2009
Auswahlpresseschau, erstellt aus diversen Zeitungen, Magazinen und Blogs. Schwerpunkte diese Woche: Drohender EU-Beitritt ... Mehr