Uncategorized
50. Todestag Arnolt Bronnen
Widersprüchlich, faszinierend, abstoßend: Arnolt Bronnen, der 64jährig am 12. Oktober 1959 in Ost-Berlin starb und seine ... Mehr
Postrassischer Sozialismus (2)
Manchmal hat man wirklich den Eindruck, man lebe längst in einer Art "Global Village" mit den USA als großem Leitgestirn, ... Mehr
Müller und Obama
Daß Herta Müller den diesjährigen Literaturnobelpreis bekommt, ist eine Überraschung, mit der wohl kaum jemand ernsthaft gerechnet hat. Mehr
Presseschau, 9. Oktober 2009
Auswahlpresseschau, erstellt aus diversen Zeitungen, Magazinen und Blogs. Schwerpunkte diese Woche: Entwicklung der EU (S. ... Mehr
Archiv der Sezession ist vollständig
Gestern haben wir letzte Hand angelegt, nun ist das Archiv der Sezession vollständig aufgebaut. Auffindbar sind alle… Mehr
Darf man es eigentlich der sogenannten Holocaust-Industrie
(Norman G. Finkelstein) zurechnen, wenn man nach dem Buch von Robert Sommer über Zwangsarbeit in KZ-Bordellen sucht und bei bücher.de unter verwandten Artikeln ( sprich: “Andere Kunden interessierten sich für:”) Sexliteratur angeboten bekommt? Mehr
Schweinegrippe, Scheingrippe und große Scheine
Wo sich die SPD dieser Tage wieder von ihrer häßlichen Seite zeigt – mit Gabriel als Frontmann und Thierse als linkslinks-Anbahner –, … Mehr
Position gehalten: Arsch der Welt
von Adolph Przybyszewski Deutschland hat - wie immer auch - "Position gehalten", die "Position als Arsch der Welt / ... Mehr
Presseschau, 2. Oktober 2009
Auswahlpresseschau, erstellt aus diversen Zeitungen, Magazinen und Blogs. Schwerpunkte diese Woche: Berichte und Analysen ... Mehr