Kanal Schnellroda

Die amerikanische Rechte: Fraktionen und Figuren

Daß “die ame­ri­ka­ni­sche Rech­te” die US-Prä­si­dent­schafts­wahl gewon­nen haben soll, ist schon wie­der vier Mona­te her. Nun ist die Regie­rung Trump II seit sechs Wochen im Amt und hat erwar­tungs­ge­mäß ein hohes Tem­po bei Ankün­di­gung und Erlaß diver­ser Exe­ku­tiv­maß­nah­men vor­ge­legt. Mit­ten­drin: Vize­prä­si­dent James David “J.D.” Vance. Mehr

Nils Wegner / 19 Kommentare

Netzfundstücke (134) – Erträge, Salomon

»Der Saal war über­füllt, die Luft zum Schnei­den, die Dis­kus­si­on hart genug, die Stand­punk­te deut­lich verschieden«, Mehr

Gastbeitrag / 25 Kommentare

Netzfundstücke (125) – Schweigen, Erfurt, Spur

Wäh­rend die einen sich stramm hin­ter der Coro­na­po­li­tik der Regie­rung ver­sam­mel­ten, begann bei ande­ren die Abwendung. Mehr

Gastbeitrag / 47 Kommentare

Netzfundstücke (114) – Putin, Otte, Wiechert

Am rus­si­schen Prä­si­den­ten Wal­d­imir Putin schei­den sich die Geister. Mehr

Gastbeitrag / 30 Kommentare

Kritik der Woche (5): Stegemanns „Wutkultur“

Mei­ne neue Video-Rezen­si­on beschäf­tigt sich mit der jüngs­ten Schrift des Dra­ma­tur­gen und lin­ken Vor­den­kers Bernd Ste­ge­manns: Wut­kul­tur. Mehr

Ellen Kositza / 2 Kommentare

Literatur-Gespräche: zum Abschluß Horst Lange

Erik Leh­nert und ich haben die zwei­te Vie­rer­staf­fel unse­rer Lite­ra­tur­ge­sprä­che abge­schlos­sen, die live aus Schnell­ro­da gesen­det werden. Mehr

Götz Kubitschek / 15 Kommentare