Sezession

Foul, Werner Patzelt?

Kositza und ich hat­ten mit dem CDU-Mit­glied und AfD-Erklä­rer Wer­ner Pat­z­elt bis­her ein ein­zi­ges Mal das Vergnügen. Mehr

Götz Kubitschek / 35 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (8)

Die Par­tei »Die Lin­ke« ver­liert mit Fabio De Masi einen ihrer weni­gen ver­nunft­be­gab­ten Köp­fe im Bundestag. Mehr

Benedikt Kaiser / 80 Kommentare

Hundert Sezessionen

Die 100. Sezes­si­on ist bei unse­ren 4120 Abon­nen­ten und bei 3000 Abon­ne­ment-Geeig­ne­ten ein­ge­trof­fen, wir mer­ken das am Rück­lauf. Der sieht so aus: Mehr

Götz Kubitschek / 28 Kommentare

»Junge Freiheit« und politische Romantik

Gast­bei­trag von Josef Schüßlb­ur­ner – Ein Jurist kann sein Renom­mee mit einem Gefäl­lig­keits­gut­ach­ten aufs Spiel setzen. Mehr

Gastbeitrag / 22 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (7)

Und erneut: Cri­ticón als Ein­stieg. Wes­halb? Weil sich die groß­ar­ti­ge Zeit­schrift als »Sam­mel­stel­le« pha­sen­wei­se ins­be­son­de­re an einer Par­tei abarbeitete: Mehr

Benedikt Kaiser / 60 Kommentare

Reine Politik, Lagedenken, 100 Hefte

Dort, wo die bün­di­sche Jugend (die­ser straf­fe Nach­fol­ger des Wan­der­vo­gels) Begriffs­fin­dung betrieb, sto­ßen wir auf eine star­ke Selbstverortungsvokabel: Mehr

Götz Kubitschek / 15 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (6)

Mit der 6. »Sam­mel­stel­le für Gedruck­tes« wird der Name ein­ge­kürzt. Der alte Titel bezog sich in vol­ler Län­ge auf Cas­par von Schrenck-Notzing. Mehr

Benedikt Kaiser / 53 Kommentare

Sachsen: Zerrst Du noch oder fragst Du schon?

Der säch­si­sche Lan­des­ver­band der AfD hat am Wochen­en­de sei­ne Kan­di­da­ten­lis­te für die Bun­des­tags­wahl im Sep­tem­ber aufgestellt. Mehr

Götz Kubitschek / 51 Kommentare

Live am Mittwoch: Jochen Klepper

Götz Kubit­schek und Erik Leh­nert spra­chen ges­tern in der ers­ten Direkt­über­tra­gung im Jahr 2021 zu Jochen Klep­per. Das Video ist in vol­ler Län­ge online: Mehr

Götz Kubitschek / 50 Kommentare