Sezession
Sammelstelle für Gedrucktes (11)
Nicht nur Deutschlands parlamentspolitische Rechte ist in sich gespalten, auch bei unseren Nachbarn in den Niederlanden dominieren Brüche. Mehr
Wahlanalyse (2): Schlußfolgerungen
Teil 1 meiner Wahlanalyse bietet die Bestandsaufnahme der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Nun zu den Schlußfolgerungen: Mehr
Wahlanalyse (1): Bestandsaufnahme
Die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom 14. März sind eine Niederlage für die AfD. Mehr
Verdachtsfall auf dem Prüfstand – Roland Hartwig im Gespräch
Dr. Roland Hartwig ist ehemaliger Chefsyndikus des Bayer-Konzerns – und Bundestagsabgeordneter der AfD. Mehr
Salvinis Flirt mit dem Mann der Banken
Die italienische Rechtspartei LEGA (ehemals Lega Nord) unter Matteo Salvini erlebt immer wieder Richtungswechsel. Mehr
Kositza und ich hatten mit dem CDU-Mitglied und AfD-Erklärer Werner Patzelt bisher ein einziges Mal das Vergnügen. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (8)
Die Partei »Die Linke« verliert mit Fabio De Masi einen ihrer wenigen vernunftbegabten Köpfe im Bundestag. Mehr
Die 100. Sezession ist bei unseren 4120 Abonnenten und bei 3000 Abonnement-Geeigneten eingetroffen, wir merken das am Rücklauf. Der sieht so aus: Mehr
»Junge Freiheit« und politische Romantik
Gastbeitrag von Josef Schüßlburner – Ein Jurist kann sein Renommee mit einem Gefälligkeitsgutachten aufs Spiel setzen. Mehr