Uncategorized
Zum 25. Todestag Ernst Jüngers
Vor 25 Jahren, am 17. Februar 1998, starb Ernst Jünger. Er wurde 102 Jahre alt. Mehr
Sammelstelle (61): Linke Gewalt
Die Gewalteskalation von Budapest, als linke Täter gegen Rechte und solche, die man für Rechte hielt, vorgingen, sorgt für mediales Aufsehen. Mehr
Unsichtbare Gegner: Aufstieg und Fall des Appellismus
In der aktuellen Ausgabe von élements (No. 200) findet sich eine detailierte “Untersuchung über die revolutionäre Neue Linke”. Mehr
Ethnische Wahl: AfD auf Abwegen?
Während die FPÖ in Österreich derzeit eine Wahl nach der anderen gewinnt, ist die Wiederholung der Berlinwahl für die AfD eine leichte Enttäuschung. Mehr
Faktenlage (21): Wahlanalyse Berlin 2023
Nach der Berliner Wahl sucht die AfD nach ihrer Rolle als rechtskonservative Großstadtpartei. Mehr
Kritik der Woche (43): Nur ein falsches Wort
»Unsere« Meinungsfreiheit sei bedroht, »auch« von links, durch eine »Ideologie aus Amerika«, die allmählich auch Deutschland in ihren Würgegriff nehme. Mehr
Gedankenexperimente (1): Michael Wolski
Sind Gedankenmodelle, in denen große Zeitspannen und große Hintergründe in den Blick kommen, wilde “Verschwörungstheorien”? Mehr
Netzfundstücke (150) – Sonderweg, Auftrag, Krieg
Europa ist nicht die Europäische Union. Mehr
Lautlose Minen – Absturzprotokoll 04
Nord Stream? Großwestdeutschland und “das hündische Kriechen seiner Intelligenz vor den politischen Begriffen” (Benn) – wir kennen das. Mehr