Uncategorized
Völlig risikofrei “eher links”?
Das Selbstverständnis der West-Linken fand ich bereits vor der Wiedervereinigung irritierend. Mehr
Über die Ontologie des Tötens
von Jörg Seidel – Wenn Heinz seine Ulla absticht, dann liegt ontologisch ein anderer Fall vor, als wenn Ulla von Hussain abgestochen wird. Mehr
Christa Meves zum 100. Geburtstag
von Moritz Scholtysik – Spätestens seit der sogenannten Krippenoffensive der damaligen Familienministerin Ursula von der Leyen ist es ein Dogma bundesdeutscher Familienpolitik, durch Fremdbetreuung der Kinder Müttern möglichst schnell den Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mehr
“Wer bin ich?” – eine politische Erklärung
Kurt Hättasch sitzt seit Anfang November 2024 in Untersuchungshaft. Ihm und anderen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Unser Blog veröffentlicht in loser Folge Auszüge aus seinem Haft-Tagebuch, und zwar hier. Mehr
Kritik der Woche (69): Zwischen Reich und Republik
von Thor v. Waldstein – Wer zu den Weißmann-Lesern der ersten Stunde gehört und die meisten seiner Schriften der vergangenen vier Jahrzehnte, allen voran seine glänzenden Pionierwerke zur (Ideen-) Geschichte des Dritten Reiches (Der nationale Sozialismus, 1998; Der Weg in den Abgrund, 1995) mit Gewinn gelesen hat, legt sein neues Buch über die Geschichte der […] Mehr
Darf man Opfer “instrumentalisieren”?
Die kurze Antwort lautet “Ja”, und die lange Antwort lautet auch “Ja”. Begraben liegt der Hund in dem Wörtchen “instrumentalisieren” und seiner Anwendung. Mehr
Erfolg und Ernüchterung – Analyse Bundestagswahl 2025
Mehr als 10,3 Millionen Menschen haben am Sonntag der AfD ihre Stimme gegeben. Das entspricht jedem sechsten Wahlberechtigten und hat das Ergebnis der Partei im Vergleich zu 2021 fast verdoppelt. Wenngleich dieses Ergebnis historischen Charakter hat, lagen die Erwartungen in der Partei angesichts der Wahlkampf- und Ereignisdynamik der letzten Wochen jedoch deutlich höher. Mehr
Der Anschlag von Villach und seine Konsequenzen
“Sein Blut – eure Schuld” stand auf den Transparenten eines von Martin Sellner angeführten Trauerzugs zum Gedenken an den 14jährigen Alex, der am 15. Februar in Villach von einem Islamisten ermordet worden war. Mehr
Woraus leben?
Jeder fragt sich irgendwann: Was konstituiert eigentlich mein Ich, mein bewußtes Sein, also das, was meine Identität ausmachen mag? Mehr