Heft 52

Editorial
Bild und Text
Wo ich ganz bei mir selbst bin
Heino Bosselmann
Thema
Wir selbst – anthropologisch
Andreas Vonderach
Wir selbst – magnetisch
Götz Kubitschek
Schriftsteller, Partisan, Rebell
Richard Millet
Über Richard Millet
Benedikt Kaiser
20 Jahre »Anschwellender Bocksgesang«
Karlheinz Weißmann
Der goldene Käfig der Kunst
Sebastian Hennig
Anschlußfähigkeit, Mimikry, Provokation
Harald Seubert
Neo Rauchs konservatives Minimum
Benjamin Jahn Zschocke
Generation Österreich
Martin Lichtmesz
Volkslustige Träumereien Gespräch mit
Friedrich Baunack
Debatte
Der Islam als Kampfgemeinschaft
Manfred Kleine-Hartlage
Perspektiven einer Debatte
Erik Lehnert
Bücher
Maschkiavelli zum 70.
Thor v. Waldstein
Der Dissident – Ernst Nolte ist 90
Thorsten Hinz
Stalingrad – 70 Jahre danach
Olaf Haselhorst
Rezensionen
über Bücher von Timur Vernes, Stefan Breuer, Norbert Bolz, Uwe Ellerbrock/Sylvia Winkelmann, Martin Mosebach, Karl Albrecht Schachtschneider, Hans Ulrich Gumbrecht, Konrad Adam, François Poncet (Hrsg.), Sebastian Groß, Michael Ley, Andreas Fischer,Wolfgang Philipp und Ingo von Münch.
Vermischtes
über Gabriele D’Annunzio, Nicholas Goodrick-Clarke, Dugins Vierte politische Theorie, Otto Huth, Gerd-Klaus Kaltenbrunner und 40 Jahre Institut für Bevölkerungsforschung.
Briefe an alle und keinen