Sezession

Moral ist Beschränkung

Gast­bei­trag von Hei­no Bos­sel­mann — Kann die Fest­stel­lung in der Über­schrift als ethi­sches Haupt­pro­blem gelten? Mehr

Gastbeitrag / 50 Kommentare

»Prüffall« – Einsatz ungesetzlicher Mittel?

Ein Gast­bei­trag von RA Jochen Lober, Köln, zur juris­ti­schen Bewer­tung der Prüffall-Debatte. Mehr

Gastbeitrag / 10 Kommentare

“Anständiger Punk” – ein Dokument

Die­ser Gast­bei­trag von Hei­no Bos­sel­mann soll­te zunächst bei den Kol­le­gen vom Blätt­chen erscheinen.  Mehr

Gastbeitrag / 15 Kommentare

Rechenschaftsbericht 2018 (III) – Mai bis August

Oft wer­den wir (nicht nur von Jour­na­lis­ten) gefragt, wel­che Lek­tü­re uns präg­te und wel­che Bücher wir in den ver­gan­ge­nen Mona­ten lasen. Mehr

Götz Kubitschek / 36 Kommentare

Rechenschaftsbericht 2018 (II) – Januar bis April

Kositza und ich fei­ern seit Jah­ren nicht Sil­ves­ter. Wir brau­chen kei­ne zusätz­li­che Zäsur: Oft genug bricht heu­te weg, wor­auf wir uns ges­tern vorbereiteten. Mehr

Götz Kubitschek / 21 Kommentare

Die und wir – erbärmlich versus konstruktiv

Vor den Fei­er­ta­gen noch Sozia­les, Kon­struk­ti­ves, Erbärm­li­ches und Schö­nes aus Dres­den, Graz, Ham­burg und Schnellroda.  Mehr

Benedikt Kaiser / 8 Kommentare

Jost Bauch ist verstorben – bleibende Texte

Prof. Dr. Jost Bauch ist ver­stor­ben. Der kon­ser­va­ti­ve Sozio­lo­ge, Jahr­gang 1949, lehr­te in Konstanz. Mehr

Redaktion / 14 Kommentare

19. IfS-Winterakademie – 18. bis 20. Januar 2019

Nach der 3. Herbst­aka­de­mie (Graz) und der 19. Som­mer­aka­de­mie des IfS folgt die 19. Win­ter­aka­de­mie. Die Anmel­de­lis­te ist geöffnet. Mehr

Benedikt Kaiser / 4 Kommentare

Buchmessen-Ausbeute (1): Böckelmann, Creveld, Hitler

Die Frank­fur­ter Buch­mes­se 2018 war längst nicht Antai­os und Loci und ein Über­fall auf die Ver­le­ger, son­dern: Bücher.  Mehr

Redaktion / 1 Kommentar