Sezession
Kritik der Woche (6): Ungers „Verlust der Freiheit“
Die neue Video-Rezension der Literaturredakteurin Ellen Kositza ist online. Mehr
Netzfundstücke (104) – Lage, Zerstörung, Sacer
Inventur: »Gesamtheit des Gefundenen«, die betriebswirtschaftliche Bestandsaufnahme. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (35)
Müssen die Urnengänge in Berlin – viermal wurde am 26. September gewählt – wiederholt werden? Mehr
Zehn Notizen zur Bundestagswahl 2021
Auf die Zahlenschau und die Wähleranalyse von Fiß folgen nun zehn Notizen zur Bundestagswahl mit Fokus auf AfD-relevante Besonderheiten. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (34)
Nicht nur in Deutschland ist Wahljahr, auch in Rußland wird gewählt. Beziehungsweise: wurde. Mehr
Zwischenbilanz (3): sammeln, fragen, tagen
Wir haben uns nicht zur Berliner Corona-Demo geäußert, die am 1. August aus dem Ruder lief, nicht zur Unwetterkatastrophe, zu Afghanistan nun doch. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (31)
Afghanistan – wohl jeder verfolgt die Schlagzeilen rund um die merkwürdig friedliche Machtübernahme der Taliban. Mehr
Sammelstelle für Gedrucktes (30)
Liegt die NZZ vom 11. August auf dem Schreibtisch und blättert man erstmal auf Seite 2, wird das ganze Elend europäischer Migrationspolitik sichtbar. Mehr
Zwischenbilanz (1): Tag der offenen Tür
Manchmal kommt eins zum andern, und man hat den Eindruck: Es ist folgerichtig, das Typische schält sich heraus und wird sichtbar. Mehr