Uncategorized

Der „Dritte Aufstieg“ der FPÖ

Die FPÖ führt seit Wochen in den Umfra­gen, Her­bert Kickl in der Kanz­ler­fra­ge. Rech­te Begeis­te­rung will im patrio­ti­schen Lager noch nicht auf­kom­men. Mehr

Martin Sellner / 40 Kommentare

In memoriam: Wolfgang Schivelbusch

Der Kul­tur­his­to­ri­ker Wolf­gang Schi­vel­busch ist tot. Er ver­starb am 26. März in Ber­lin. Ellen Kositz­as Wür­di­gung ist eine Wiedervorlage: Mehr

Ellen Kositza / 8 Kommentare

20 Jahre Sezession – wie wir feierten

Wir haben am Sams­tag ein Fest gefei­ert. Gemein­sam mit 140 Gäs­ten freu­ten wir uns in Schnell­ro­da über 20 Jah­re Sezes­si­on. Mehr

Götz Kubitschek / 25 Kommentare

“Das neue Volk” – eine Antwort auf Sellner

von Simon Kieß­ling – Mar­tin Sell­ner hat sich mit mei­nem Kapla­ken-Band Das Neue Volk auseinandergesetzt. Mehr

Gastbeitrag / 65 Kommentare

Wählerstudie und Österreich-Akademie

Das Insti­tut für Staats­po­li­tik setzt sei­ne Stu­di­en­rei­he mit einer Unter­su­chung des Wäh­ler­po­ten­ti­als der AfD fort. Es geht um fol­gen­de Fragen: Mehr

Erik Lehnert / 8 Kommentare

“Das neue Volk” – was soll das sein?

Simon Kieß­lings Kapla­ken Das neue Volk löst Lob und Kri­tik aus. Daß er erschie­nen ist, ist an sich schon bemerkenswert. Mehr

Martin Sellner / 67 Kommentare

Weltverfassung ohne Macht – Alfred de Zayas im Gespräch

SEZESSION: Sehr geehr­ter Herr Pro­fes­sor de Zayas, die Ost­see ist ein mili­tä­risch her­vor­ra­gend über­wach­tes Meer. Mehr

Götz Kubitschek / 104 Kommentare

Kritik der Woche (46): Nibelungen-Comic

von Dani­el Pome­ren­ke – Hojo­to­ho! Eine Comic­o­per! Oder ein Operncomic? Mehr

Gastbeitrag / 8 Kommentare

Netzfundstücke (153) – Nibelungen und Gottfried

»Für Patrick Mason, der mich mit dem ›Ring‹ ver­traut machte.« Mehr

Jonas Schick / 2 Kommentare