Uncategorized
Hagen, Siegfried, Diversity – eine Debatte
Vor ein paar Wochen war Götz Kubitschek in Wien und nutzte die Gelegenheit zu einer Podiumsdiskussion über die Meriten und Mängel des Films Hagen – Im Tal der Nibelungen des Duos Cyrill Boss und Philipp Stennert, den er letzten Monat auf diesem Blog vehement verteidigt hat, insbesondere gegen jene Unkenrufe, die den Film schon allein […] Mehr
Auf1 organisierte ein “Alternatives Western Ethics Forum” (A‑WEF)
Prag, die Stadt der hundert Türme, hat schon viel gesehen. Nicht nur drei Kaiser sind dort begraben, sondern in der samtenen Revolution wurde hier auch die Sowjetunion begraben. Was sich nun im Dezember 2024 in einem renommierten Hotel der Innenstadt zutrug, reiht sich ein in diese Geschichte. Mehr
Konten gekündigt – das Magazin Freilich als Exempel
Dem in Österreich erscheinenden Magazin Freilich sind die Geschäftskonten gekündigt worden. Wie in solchen Fällen üblich, geschah das ohne Angabe von Gründen. Schlampige Kontenführung, chronische Unterdeckung oder ähnliche Sachgründe, die eine Kündigung rechtfertigen könnten, liegen selbstredend nicht vor – und lägen sie vor, hätten Gespräche mit der Bank stattgefunden, wären Warnungen ausgesprochen worden. Mehr
Unsere Zeit kommt
Fast jeder hat einen Menschen in der Familie (und warum sind es eigentlich fast immer Männer?), der ein wenig Stammbaumforschung betreibt. Mehr
Parteijugend und strukturelle Macht
Im Internet, fast ausschließlich auf Twitter, agiert seit Tagen eine “Patriotische Jugend”. Ihre Videos und Bilder sind lustig, ihre Sprüche schon etwas weniger, ihr Auftritt wird von kurzer Dauer sein – wie so vieles, das aufblüht und wieder verwelkt. Mehr
Weihnachtsempfehlungen 2024 – und nun Martin Lichtmesz
Hier sind meine drei Weihnachtsempfehlungen: Mehr
Bewegungsmelder. Tagebuch – Donnerstag, 5. Dezember
Am 1. Dezember fand der letzte Halt meiner Lesereise im Jahr 2024 statt. Ich hatte mich für Augsburg entschieden. Zwar lockt die Stadt mit zahlreichen kulturellen und kulinarischen Besonderheiten, doch der Grund für die Wahl war der „Schwabenkongreß“ der Identitären Bewegung, der einen Tag vorher in Nürtingen stattfinden sollte. Am Ende kam alles anders. Mehr
Weihnachtsempfehlungen 2024 – Caroline Sommerfeld zieht nach
LESEN – „Laß warm und hell die Kerzen heute flammen, / die Du in unsre Dunkelheit gebracht / führ, wenn es sein kann / wieder uns zusammen! Wir wissen es / Dein Licht scheint in der Nacht.“ Mehr
Weihnachtsempfehlungen 2024 – Kositza beginnt
Wenn es auf Weihnachten zugeht, veröffentlichen wir hier traditionell Vorschläge unserer Redaktionsmitglieder für Buchgeschenke. Wie im vergangenen Jahr, haben wir die Kategorien lesen, lernen und schauen aufgerufen. Ich mache den Anfang: Mehr